RESTful APIs mit Drupal

RESTful APIs (Representational State Transfer) sind der De-facto-Standard für moderne Web-APIs und ermöglichen die nahtlose Kommunikation zwischen verschiedenen Systemen über HTTP. REST-APIs basieren auf ressourcenorientierten Architekturen, nutzen Standard-HTTP-Methoden (GET, POST, PUT, PATCH, DELETE) und übertragen Daten typischerweise im JSON-Format. Durch ihre Einfachheit, Skalierbarkeit und breite Unterstützung in allen gängigen Programmiersprachen und Frameworks haben RESTful APIs SOAP-basierte Web Services in den meisten modernen Anwendungsfällen abgelöst.

Drupal 11 und Drupal 10 bieten mit der JSON:API eine leistungsstarke, standardkonforme REST-Schnittstelle out-of-the-box, die alle Content Entities automatisch über eine konsistente API verfügbar macht. Die JSON:API folgt der JSON:API-Spezifikation und unterstützt Filtering, Sorting, Pagination, Sparse Fieldsets und Includes für Related Resources - perfekt für Headless CMS-Szenarien mit React, Next.js, Vue.js oder mobilen Apps. Zusätzlich erlaubt das REST-Modul in Drupal die Erstellung von Custom REST Resources für spezifische Geschäftslogik, die über die Standard-CRUD-Operationen hinausgeht. Mit OAuth 2.0, JWT oder API-Key-Authentifizierung können wir sichere, performante APIs für interne und externe Clients bereitstellen.

Als Senior Drupal Developer aus Hamburg habe ich umfassende Erfahrung mit RESTful API-Entwicklung in Drupal gesammelt. Für die Bundesagentur für Arbeit implementierte ich ein Headless Drupal 10 Setup mit React/Next.js Frontend, das über JSON:API auf Content zugreift. Bei Detecon (Telekom-Tochter) entwickelte ich Custom REST Endpoints für die Integration mit Microsoft Dynamics 365 CRM. Für mehrere E-Commerce-Projekte habe ich RESTful APIs zur Anbindung von HubSpot, Warenwirtschaftssystemen und Payment-Gateways realisiert. Dabei lege ich besonderen Wert auf API-Versionierung, umfassendes Error-Handling, Response-Caching, Rate-Limiting und detaillierte API-Dokumentation mit OpenAPI/Swagger.

Typische Anwendungsfälle für RESTful APIs in Drupal-Projekten sind: Headless/Decoupled Drupal mit modernen JavaScript-Frontends (React, Next.js, Vue.js, Angular), Mobile App Development (iOS, Android) mit Drupal als Backend-System, Integration von Drittsystemen wie CRM (HubSpot, Salesforce), Marketing Automation (Mautic, ActiveCampaign), Analytics-Plattformen und Social Media Kanälen, Content-Syndication und Multi-Channel-Publishing für Web, Mobile und IoT-Devices, Microservices-Architekturen, bei denen Drupal als Content-Service fungiert, sowie Progressive Web Apps (PWA) mit Offline-First-Strategien. Die Flexibilität von RESTful APIs macht Drupal zu einer zukunftssicheren Plattform für moderne, verteilte Systemlandschaften, während die bewährte Content-Management-Power erhalten bleibt.

Steven Schulz - Drupal Developer Hamburg

RESTful API-Entwicklung für Ihr Drupal-Projekt?

Mit fundierter Expertise in Headless Drupal, JSON:API und Custom REST Development unterstütze ich Sie bei der Realisierung moderner API-basierter Architekturen. Kontaktieren Sie mich für ein Beratungsgespräch zu Ihrem Projekt.