Leaflet.js Mapping Library für Drupal 11

Leaflet.js ist die führende Open-Source JavaScript-Bibliothek für mobile-freundliche, interaktive Karten. Mit nur 42 KB Größe bietet Leaflet alles, was moderne Web-Anwendungen für Kartendarstellung benötigen: Marker, Popups, Layer-Kontrollen, Zoom-Funktionen und Event-Handling. Leaflet ist bewusst schlank gehalten und fokussiert auf Performance und Usability. Die Library funktioniert nahtlos auf Desktop und Mobile, unterstützt Touch-Gesten wie Pinch-to-Zoom und ist vollständig anpassbar durch CSS. Leaflet arbeitet mit verschiedenen Tile-Providern zusammen – OpenStreetMap, Mapbox, Google Maps, HERE Maps – und unterstützt GeoJSON, WMS, KML und andere Geo-Datenformate. Durch ein reiches Plugin-Ökosystem lässt sich Leaflet um Features wie Clustering, Heatmaps, Routing, Elevation-Profile, Draw-Tools und vieles mehr erweitern.

Für Drupal 11 Entwicklung ist Leaflet eine hervorragende Alternative zu proprietären Mapping-Lösungen wie Google Maps. Das Drupal Leaflet Modul integriert Leaflet.js nahtlos in Drupal: Geofield-Daten können direkt als Leaflet-Karten gerendert werden, Views können geografische Inhalte auf Karten darstellen, und Custom Map-Styles sind über Drupal's UI konfigurierbar. Typische Anwendungsfälle sind Store-Locator für E-Commerce-Sites, Event-Maps für Konferenz-Websites, Immobilien-Karten für Property-Listings, Reise-Blogs mit interaktiven Routen oder Public-Service-Websites mit Standort-Informationen. Leaflet lässt sich perfekt mit Drupal's Geofield-Modul kombinieren: Content-Editoren können Geo-Koordinaten zu Nodes hinzufügen, und diese werden automatisch als Marker auf Leaflet-Karten angezeigt. GeoJSON-Export von Drupal Views ermöglicht dynamische, datengetriebene Karten. Custom Leaflet-Marker können mit Drupal Image Styles kombiniert werden, sodass Icons automatisch in der richtigen Größe geliefert werden.

Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Web-Entwicklung habe ich Leaflet.js in zahlreichen Drupal-Projekten für Location-basierte Features eingesetzt. Für einen Einzelhandels-Client entwickelte ich einen Store-Locator mit Leaflet: Kunden können ihre PLZ eingeben, und die nächstgelegenen Filialen werden auf einer Leaflet-Karte mit Custom-Markern angezeigt. Klicks auf Marker öffnen Popups mit Öffnungszeiten, Kontaktdaten und Wegbeschreibung. Für ein Event-Management-Portal implementierte ich eine interaktive Veranstaltungskarte: Events werden als Marker dargestellt, Filtering nach Kategorie und Datum, Clustering für dicht beieinander liegende Events, und Custom-Popups mit Event-Details und Buchungs-Links. Bei einem Tourismus-Projekt nutzte ich Leaflet für Wander-Routen: GPX-Tracks werden als Polylines auf der Karte gezeichnet, Höhenprofile werden mit dem Leaflet Elevation Plugin dargestellt, Points-of-Interest werden als Marker hinzugefügt. Meine Expertise umfasst auch Performance-Optimierung von Leaflet-Karten (Tile-Caching, Lazy Loading, Marker-Clustering), Custom Tile-Server-Setup mit OpenStreetMap-Daten, und die Integration von Leaflet mit Drupal REST APIs für dynamische Karten-Updates.

Die Vorteile von Leaflet für Drupal-Projekte sind erheblich: Leaflet ist kostenlos und Open Source, ohne API-Limits oder Lizenzgebühren wie bei Google Maps. Die Library ist leichtgewichtig und hat minimale Auswirkungen auf die Page-Load-Performance. Leaflet ist extrem flexibel und kann an jedes Design angepasst werden – von minimalistischen Karten bis zu hochgradig interaktiven Dashboards. Die Mobile-Performance ist exzellent, mit nativer Unterstützung für Touch-Events. Leaflet's Plugin-Ökosystem ist umfangreich, sodass fast jedes Feature durch ein Plugin hinzugefügt werden kann, ohne die Core-Library aufzublähen. Die Integration mit Drupal ist ausgereift und gut dokumentiert. OpenStreetMap als Standard-Tile-Provider ist kostenfrei und weltweit verfügbar. Leaflet ist datenschutzfreundlich, da keine Daten an Dritte gesendet werden – wichtig für DSGVO-Compliance. Die API ist intuitiv und gut dokumentiert, was die Entwicklung beschleunigt. Leaflet-Karten sind SEO-freundlich, da geografische Daten als strukturierte Daten ausgegeben werden können. Custom Map-Tiles ermöglichen Brand-spezifische Kartenstile, die perfekt zum Corporate Design passen.


Steven Schulz - Drupal Developer Hamburg

Drupal 11 mit Leaflet.js entwickeln?

Sie möchten Leaflet.js für Ihr Drupal 11 Projekt einsetzen und benötigen Unterstützung bei Karten-Integration, Custom Map-Visualisierungen, Store-Locator-Entwicklung oder GeoJSON-Verarbeitung? Als erfahrener Senior Drupal Developer mit umfassender Leaflet-Expertise unterstütze ich Sie gerne.