Git für Drupal 11 Entwicklung
Git ist das moderne Versionskontrollsystem, das in nahezu jedem professionellen Drupal 11 Projekt zum Einsatz kommt. Als verteiltes System ermöglicht Git es Entwicklern, Code-Änderungen zu verfolgen, in Teams zusammenzuarbeiten und komplexe Entwicklungs-Workflows abzubilden. Git wurde 2005 von Linus Torvalds entwickelt und hat sich zum De-facto-Standard für Versionskontrolle in der Software-Entwicklung etabliert.
In der Drupal 11 Entwicklung spielt Git eine zentrale Rolle für die gesamte Entwicklungs- und Deployment-Pipeline. Jede Änderung am Drupal-Core, an Custom Modules, Themes oder der Konfiguration wird über Git versioniert. Dies ermöglicht es, jederzeit zu früheren Versionen zurückzukehren, Änderungen nachzuvollziehen und parallel an verschiedenen Features zu arbeiten. Branch-Strategien wie Git Flow oder Trunk-Based Development strukturieren den Entwicklungsprozess und stellen sicher, dass nur getesteter Code in die Produktion gelangt. GitLab, GitHub oder Bitbucket dienen als zentrale Repositories und bieten zusätzliche Features wie Pull Requests, Code Reviews und Issue-Tracking.
Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Drupal-Entwicklung habe ich Git in hunderten von Enterprise-Projekten eingesetzt. Von der initialen Repository-Struktur über die Definition von Branching-Strategien bis zur Integration in CI/CD-Pipelines – ich kenne die Best Practices für Git in Drupal-Projekten. Bei der Bundesagentur für Arbeit habe ich komplexe GitLab-basierte Workflows mit automatisierten Tests und Kubernetes-Deployments implementiert. Für Boehringer Ingelheim habe ich Git-basierte Deployment-Prozesse mit strikten Compliance-Anforderungen aufgebaut. Meine Expertise umfasst auch komplexe Szenarien wie Git Submodules für Multi-Site-Setups, Rebase-Strategien zur Wahrung einer sauberen History und die Migration von Legacy-Versionskontrollsystemen (SVN, CVS) zu Git.
Die Vorteile von Git für Drupal-Projekte sind vielfältig: Durch Branching können neue Features isoliert entwickelt werden, ohne die Stabilität der Hauptentwicklungslinie zu gefährden. Git-Hooks ermöglichen automatisierte Code-Qualitätsprüfungen vor jedem Commit. Die Integration mit CI/CD-Systemen automatisiert Tests und Deployments – ein Push auf den master-Branch kann automatisch die Staging-Umgebung aktualisieren. Git macht Drupal-Konfigurationen portable: Mit dem Configuration Management System von Drupal 11 können Konfigurationen als YAML-Dateien exportiert und über Git zwischen Umgebungen synchronisiert werden. Dies erhöht die Deployment-Sicherheit enorm und ermöglicht Infrastructure as Code. Für Teams bietet Git die Basis für effiziente Zusammenarbeit mit Features wie Pull Requests, Code Reviews und Konfliktauflösung.
Drupal 11 Projekt mit Git-Integration?
Sie planen ein Drupal 11 Projekt und benötigen Unterstützung bei der Git-Integration, der Definition von Branching-Strategien oder der Einrichtung von CI/CD-Pipelines? Als erfahrener Senior Drupal Developer aus Hamburg unterstütze ich Sie gerne.
Telefon:
04037420859
E-Mail:
mail@stevenschulz.net