DDEV lokale Drupal 11 Entwicklung
DDEV ist ein Open-Source Tool für Docker-basierte lokale Entwicklungsumgebungen, speziell optimiert für PHP-basierte CMS wie Drupal, WordPress und TYPO3. DDEV abstrahiert die Komplexität von Docker und Docker Compose, sodass Entwickler mit einfachen Kommandos wie "ddev start", "ddev ssh" oder "ddev exec drush cr" arbeiten können. DDEV provisioniert automatisch alle notwendigen Container: Webserver (nginx oder Apache), PHP-FPM (mit konfigurierbaren PHP-Versionen von 5.6 bis 8.3), Datenbank (MySQL oder PostgreSQL) und optional Redis, Solr, Elasticsearch oder Mailhog. Die gesamte Konfiguration erfolgt über eine .ddev/config.yaml-Datei, die im Projekt-Repository versioniert wird. DDEV ist plattformübergreifend und läuft identisch auf macOS, Linux und Windows. Es ist die Antwort auf MAMP/XAMPP und bietet deutlich mehr Flexibilität, Konsistenz und Best Practices.
Für Drupal 11 Entwicklung hat sich DDEV als De-facto-Standard etabliert. Mit "ddev config --project-type=drupal11 --php-version=8.3" ist eine Drupal-Umgebung in Sekunden konfiguriert. DDEV startet automatisch Container mit der richtigen PHP-Version, installiert benötigte Extensions (gd, opcache, pdo_mysql), konfiguriert Database-Credentials und stellt eine lokale URL bereit (typisch project.ddev.site mit automatischem HTTPS via mkcert). Drush ist bereits integriert, "ddev drush cr" funktioniert out-of-the-box. DDEV bietet Database-Management: "ddev import-db" importiert SQL-Dumps, "ddev export-db" exportiert Datenbanken, "ddev snapshot" erstellt Backups für schnelle Rollbacks. Performance ist optimiert: NFS oder Mutagen lösen File-System-Performance-Probleme auf macOS/Windows. DDEV Add-Ons erweitern Funktionalität: ddev-redis für Caching, ddev-solr für Search, ddev-browsersync für Live-Reload beim Frontend-Development. DDEV unterstützt auch Xdebug für PHP-Debugging und kann Production-Databases automatisch synchen.
Mit über 20 Jahren Erfahrung in Web-Entwicklung nutze ich DDEV seit 2019 für alle Drupal-Projekte. DDEV hat meine lokale Development-Experience revolutioniert: Früher verbrachte ich Stunden damit, Apache, PHP-Versionen, MySQL und Extensions auf verschiedenen Projekten zu jonglieren. Mit DDEV kann ich dutzende Drupal-Projekte parallel betreiben, jedes mit eigenen Versionen von PHP, MySQL und Services. Für die Bundesagentur für Arbeit habe ich DDEV-Setups für komplexe Drupal 9 Multi-Site-Umgebungen entwickelt: Custom .ddev/config.yaml mit zusätzlichen Services (Solr, Redis), Docker-Compose-Overrides für Custom-Container, Post-Start-Hooks für automatische Config-Imports und Database-Updates, und shared Databases für Multi-Site-Setups. Bei Boehringer Ingelheim nutzte ich DDEV mit Corporate-Proxy-Konfiguration und Custom-SSL-Zertifikaten. Für neue Projekte ist mein Onboarding-Prozess simpel: git clone, ddev start, ddev import-db, ddev drush cr – fertig. DDEV ist für mich das wichtigste Tool für lokale Drupal-Development.
Die Vorteile von DDEV für Drupal sind enorm: Schnelles Setup – eine neue Drupal-Umgebung ist in unter einer Minute einsatzbereit. Konsistenz – alle Entwickler im Team arbeiten mit identischen Umgebungen, keine "works on my machine"-Probleme. Isolation – unterschiedliche Projekte mit unterschiedlichen PHP- oder Drupal-Versionen können parallel laufen. Kein System-Pollution – keine Installation von PHP, MySQL, Apache auf dem Host-System. Einfache Updates – PHP-Version ändern ist eine Zeile in config.yaml. Portabilität – DDEV-Konfiguration wird in Git committed, neue Team-Mitglieder sind in Minuten produktiv. Drush-Integration – kein separates Drush-Setup notwendig. Database-Management – Import/Export/Snapshot in Sekunden. Debugging – Xdebug-Integration für IDE-Debugging. Add-On-Ecosystem – Redis, Solr, Elasticsearch per Kommando installierbar. DDEV ist Open-Source, aktiv maintained und hat eine große Community. Für professionelle Drupal-Entwicklung ist DDEV unverzichtbar.
DDEV für Drupal 11 optimieren?
Sie möchten DDEV für Ihr Drupal 11 Projekt einrichten und benötigen Unterstützung bei Konfiguration, Performance-Tuning, Custom-Services oder Team-Onboarding? Als erfahrener Senior Drupal Developer mit umfassender DDEV-Expertise unterstütze ich Sie gerne.
Telefon:
04037420859
E-Mail:
mail@stevenschulz.net