Apache Tomcat mit Drupal

Apache Tomcat ist ein weit verbreiteter Open-Source-Webserver und Servlet-Container für Java-basierte Webanwendungen. Während Drupal selbst in PHP entwickelt wird und normalerweise auf Apache HTTP Server oder Nginx läuft, spielt Tomcat in modernen Drupal 11 und Drupal 10 Enterprise-Architekturen eine wichtige Rolle als Middleware-Layer für Java-basierte Services. In komplexen IT-Landschaften fungiert Tomcat häufig als Application Server für Backend-Services, die mit Drupal über REST APIs, SOAP oder andere Protokolle kommunizieren.

Im Drupal-Ökosystem wird Apache Tomcat typischerweise für die Integration von Java-Enterprise-Anwendungen eingesetzt. Viele große Unternehmen betreiben Legacy-Systeme oder spezialisierte Fachanwendungen auf Java-Basis – beispielsweise ERP-Systeme, CRM-Lösungen oder Dokumentenmanagement-Systeme. Drupal übernimmt dabei die Frontend-Präsentation und das Content Management, während Tomcat die Java-Services hostet, die Geschäftslogik, Datenverarbeitung oder System-Integrationen bereitstellen. Diese Hybrid-Architektur kombiniert die Stärken beider Welten: Drupals exzellentes Content Management und die bewährte Enterprise-Infrastruktur auf Java-Basis.

Als Senior Drupal Developer aus Hamburg mit über 20 Jahren Erfahrung habe ich zahlreiche Projekte realisiert, bei denen Drupal mit Java-basierten Backend-Systemen auf Tomcat kommunizierte. Ein Beispiel ist die Integration von Apache Unomi – einer Open-Source Customer Data Platform, die auf Tomcat läuft – in das Drupal 10 System der Bundesagentur für Arbeit. Unomi sammelt und analysiert Nutzerverhalten, während Drupal die personalisierten Inhalte ausliefert. Die Anbindung erfolgte über REST APIs mit OAuth2-Authentifizierung, wobei Custom Drupal Module die Kommunikation mit dem Tomcat-basierten Unomi-Service orchestrierten. Durch diese Architektur konnten wir hochperformante Personalisierung mit datenschutzkonformer Nutzerverfolgung kombinieren.

Die Vorteile von Apache Tomcat in Drupal-Projekten liegen in der Flexibilität und Skalierbarkeit von Enterprise-Architekturen. Tomcat ermöglicht die nahtlose Integration bestehender Java-Infrastruktur mit modernem Drupal-Frontend. Als ausgereifter Application Server bietet Tomcat robuste Sicherheitsfeatures, umfassende Monitoring-Möglichkeiten und exzellente Performance für Java-Anwendungen. In Microservices-Architekturen kann Tomcat einzelne Services hosten, die über APIs mit Drupal kommunizieren – ideal für große Enterprise-Projekte mit verteilten Systemen. Für Drupal-Entwickler bedeutet die Zusammenarbeit mit Tomcat-basierten Services eine erweiterte Integrationsfähigkeit in heterogene IT-Landschaften und die Möglichkeit, das Beste aus PHP- und Java-Welt zu kombinieren.


Steven Schulz - Drupal Developer Hamburg

Drupal 11 mit Java-Integration?

Sie benötigen Unterstützung bei der Integration von Java-Services mit Ihrem Drupal-Projekt? Als erfahrener Drupal Developer aus Hamburg helfe ich Ihnen gerne weiter.