Drupal Accessibility Widget - Open Source Community Modul
Das Accessibility Widget ist ein von mir entwickeltes Open-Source Contributed Module für Drupal 11, das auf Drupal.org veröffentlicht wurde und der Community zur Verfügung steht. Es bietet eine umfassende Lösung zur Verbesserung der Barrierefreiheit von Drupal-Websites und hilft Unternehmen, gesetzliche Anforderungen wie das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) zu erfüllen.
Projektübersicht
Als offizielles Drupal.org Contributed Module steht das Accessibility Widget der gesamten Drupal-Community kostenlos zur Verfügung. Das Modul wurde mit Fokus auf die ab dem 28. Juni 2025 in Kraft tretende BFSG-Gesetzgebung entwickelt und unterstützt internationale Standards wie WCAG 2.1, ADA und Section 508.
Technische Highlights
WCAG 2.1 Level AA Konformität: Das Modul implementiert die Web Content Accessibility Guidelines 2.1 auf Level AA und unterstützt damit die höchsten Standards für barrierefreie Webinhalte.
Zero-Configuration Setup: Nach der Installation via Composer funktioniert das Modul sofort ohne zusätzliche Konfiguration. Der Accessibility-Button erscheint automatisch auf allen öffentlichen Seiten.
Privacy-First Ansatz: Alle Einstellungen werden lokal im Browser des Nutzers gespeichert. Es erfolgen keine externen API-Aufrufe oder Datenübertragungen, was vollständige DSGVO-Konformität gewährleistet.
Lightweight Implementation: Mit nur etwa 34KB minifiziertem JavaScript ist das Modul extrem performant und beeinträchtigt die Ladezeiten der Website nicht.
Hauptfunktionen
Visuelle Anpassungen:
- Stufenlose Schriftgrößenanpassung von 50% bis 200%
- Vier verschiedene Kontrast-Modi (Dunkel, Hell, Hoch, Monochrom)
- Anpassbare Farben für Text, Titel und Hintergründe
- Hervorhebung von Links und Überschriften
- Legasthenie-freundliche Schriftart
- Anpassbare Buchstaben- und Zeilenabstände
Assistive Technologien:
- Integrierter Bildschirmleser mit Text-to-Speech Funktionalität
- Sprachsteuerung mit Unterstützung für deutsche und englische Kommandos
- Lesehilfe-Lineal zur besseren Textnavigation
- Großer Mauszeiger für bessere Sichtbarkeit
- Vollständige Keyboard-Navigation
- Kontrolle über Animationen (Pause-Funktion)
Module Features
Automatische Integration: Das Widget fügt sich automatisch in alle öffentlichen Seiten ein, während Admin-Bereiche automatisch ausgeschlossen werden, um keine Konflikte zu erzeugen.
Mehrsprachige Unterstützung: Vollständige Unterstützung für Deutsch und Englisch, sowohl in der Benutzeroberfläche als auch bei der Sprachsteuerung.
Persistente Einstellungen: Nutzereinstellungen bleiben über Seitenaufrufe hinweg erhalten und werden lokal im Browser gespeichert.
Keine Abhängigkeiten: Das Modul benötigt keine externen Bibliotheken oder Dienste und funktioniert vollständig standalone mit Drupal Core.
Technologies
Drupal 11 & PHP 8.3: Entwickelt für die neueste Drupal-Version mit voller Kompatibilität zu Drupal 10, unter Verwendung moderner PHP 8.3 Features.
Vanilla JavaScript: Pure JavaScript-Implementierung ohne Framework-Abhängigkeiten für maximale Kompatibilität und Performance.
ARIA Standards: Vollständige Implementierung von ARIA-Labels und semantischem HTML5 für optimale Screen Reader Unterstützung.
Responsive CSS: Mobile-first CSS-Design, das auf allen Endgeräten optimal funktioniert.
Installation & Configuration
Die Installation erfolgt einfach via Composer:
composer require 'drupal/accessibility_widget:^1.0'
Nach der Installation und Aktivierung des Moduls ist keine weitere Konfiguration erforderlich. Der Accessibility-Button erscheint automatisch auf allen öffentlichen Seiten in der unteren linken Ecke.
Für fortgeschrittene Anpassungen kann das Widget über Theme-Hooks angepasst oder auf bestimmten Seiten deaktiviert werden.
Community Impact
Drupal.org Statistiken:
- Offizielles Contributed Module auf Drupal.org
- Unterstützung für Drupal 10 und 11
- Aktiv genutzt von 6+ Websites
- GPL-2.0-or-later Lizenz für maximale Freiheit
- Regelmäßige Updates und Community-Support
Internationale Standards: Das Modul unterstützt nicht nur das deutsche BFSG, sondern auch:
- ADA (Americans with Disabilities Act)
- Section 508 (USA)
- AODA (Accessibility for Ontarians with Disabilities Act, Kanada)
- EN 301 549 (Europäische Norm)
Open Source Contribution
Als Open-Source-Projekt auf Drupal.org trägt das Modul aktiv zur Drupal-Community bei. Der vollständige Quellcode ist öffentlich auf GitLab verfügbar, und die Community kann Bugs melden, Feature-Requests einreichen und eigene Beiträge leisten.
Dokumentation & Support:
- Vollständige Dokumentation auf Drupal.org
- Demo-Website zur Live-Demonstration aller Features
- Community-Issue-Queue für Support und Bug-Reports
- Integration in Drupal’s Localization System für Übersetzungen
Ergebnis
Das Drupal Accessibility Widget ist ein erfolgreiches Open-Source-Projekt, das Drupal-Websites dabei hilft, moderne Barrierefreiheitsstandards zu erfüllen. Als offizielles Contributed Module steht es der gesamten Community zur Verfügung und trägt dazu bei, das Internet inklusiver und zugänglicher zu machen.
Die Veröffentlichung auf Drupal.org als Contributed Module demonstriert nicht nur technische Kompetenz, sondern auch das Engagement für Open Source und die Drupal-Community. Mit Zero-Configuration-Setup und umfassenden Features bietet es eine sofort einsatzbereite Lösung für BFSG-, WCAG- und ADA-Compliance.