Composer und Drush für Drupal auf Domainfactory
curl -sS https://getcomposer.org/installer | php7
Das alles in die .bashrc
alias php5cli=‘/usr/local/bin/php5-56LATEST-CLI’ alias composer=‘php5cli ~/composer.phar’ alias php=‘/usr/local/bin/php5-56LATEST-CLI’ export DRUSH_PHP=/usr/local/bin/php5-56LATEST-CLI
alias drush=‘php5cli ~/.composer/vendor/bin/drush’
und dann: composer global require drush/drush:dev-master
danach source .bashrc damit die neue config auch geladen wird.
mkdir ~/bin cd ~/bin
2.) Symlink dort drin auf PHP5
Code:
ln -s /usr/local/bin/php5-55STABLE-CLI ./php
3.) In der .bashrc ~/bin in $PATH exportieren
Code:
export PATH=~/bin/:$PATH Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Warum funktioniert Composer auf Domainfactory nicht standardmäßig?
Wie installiere ich Composer auf Domainfactory Shared Hosting?
Wo finde ich die richtige PHP-Version für Drush auf Domainfactory?
Muss ich nach der .bashrc-Änderung etwas beachten?
Das könnte Sie auch interessieren
Drush auf 1und1 Server installieren mit Composer
Das Problem bei 1und1 ist, das in der Kommandozeile immer mit PHP4 gearbeitet wird.
Composer und Drush installieren auf Schweizer Hosting Anbieter Hostpoint.ch
Composer und Drush installieren auf Schweizer Hosting Anbieter Hostpoint.ch Ab Paket Smart bekommt man einen SSH Zugang,...
Drush: Alle Module deaktivieren
Wie man mit Drush schnell alle Module in Drupal deaktiviert - nützlich für Debugging und Wartung