Composer und Drush für Drupal auf Domainfactory

Steven Schulz
Steven Schulz

curl -sS https://getcomposer.org/installer | php7

Das alles in die .bashrc 

alias php5cli=‘/usr/local/bin/php5-56LATEST-CLI’ alias composer=‘php5cli ~/composer.phar’ alias php=‘/usr/local/bin/php5-56LATEST-CLI’ export DRUSH_PHP=/usr/local/bin/php5-56LATEST-CLI

alias drush=‘php5cli ~/.composer/vendor/bin/drush’

und dann: composer global require drush/drush:dev-master

danach source .bashrc damit die neue config auch geladen wird.

 

 

 

 

mkdir ~/bin cd ~/bin

2.) Symlink dort drin auf PHP5

Code:

ln -s /usr/local/bin/php5-55STABLE-CLI ./php

3.) In der .bashrc ~/bin in $PATH exportieren

Code:


export PATH=~/bin/:$PATH

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Warum funktioniert Composer auf Domainfactory nicht standardmäßig?
Domainfactory nutzt standardmäßig eine ältere PHP-Version in der Kommandozeile. Sie müssen Composer explizit anweisen, PHP 7 zu verwenden, indem Sie Aliase in der .bashrc-Datei einrichten, die auf die neuere PHP-CLI-Version verweisen.
Wie installiere ich Composer auf Domainfactory Shared Hosting?
Verwenden Sie den Befehl 'curl -sS https://getcomposer.org/installer | php7' um Composer zu installieren. Anschließend erstellen Sie einen Alias in der .bashrc: 'alias composer="php5cli ~/composer.phar"' um Composer systemweit nutzen zu können.
Wo finde ich die richtige PHP-Version für Drush auf Domainfactory?
Die PHP5-CLI Version finden Sie unter /usr/local/bin/php5-56LATEST-CLI. Setzen Sie die DRUSH_PHP Umgebungsvariable in der .bashrc: 'export DRUSH_PHP=/usr/local/bin/php5-56LATEST-CLI' damit Drush die korrekte PHP-Version verwendet.
Muss ich nach der .bashrc-Änderung etwas beachten?
Ja, nach Änderungen an der .bashrc-Datei müssen Sie 'source .bashrc' ausführen, damit die neuen Konfigurationen geladen werden. Erst dann sind die Composer- und Drush-Aliase aktiv und funktionsfähig.

Das könnte Sie auch interessieren

← Zurück zum Blog